Gentests für Hunde
Gentests für Hunde – Bedeutung
Die Entwicklung moderner Hunderassen hat eine Populationsstruktur hervorgebracht, die sich zu großen Teilen in relativ in sich geschlossene, Subpopulationen genannte Rassen aufteilt. Die Merkmale, die jeder solcher Rassen definieren, umfassen sowohl bewusst herbeigezüchtete als auch unerwünschte Merkmale, die in bestimmten, von einem kleinen ursprünglichen Pool abstammenden Rassen konzentriert sind.
Hunde setzen sich aus über 400 genetisch voneinander isolierten Rassen mit deutlichen Unterschieden in Morphologie und Verhalten zusammen. Hunderassen haben zwei wichtige genetische Flaschenhälse hinter sich gebracht, den ersten, als sie vor etwa 15.000 Jahren vom Wolf domestiziert wurden, und den zweiten in den letzten wenigen hundert Jahren während der Entwicklung moderner Rassen aus einer kleinen Anzahl von Individuen, die aufgrund bestimmter physischer oder verhaltensbezogener Merkmale ausgewählt wurden. Eine solch starke künstliche Selektion führt zu einer begrenzten genetischen Variation innerhalb jeder Rasse und zu vielen Erbkrankheiten. Erbkrankheiten bei Hunden sind überwiegend rezessiv, resultieren aus übermäßiger Inzucht und zeigen normalerweise allelische Homogenität innerhalb einer Rasse oder einer Gruppe in Verbindung stehender Rassen sowie allelische Heterogenität zwischen weniger zusammenhängenden Rassen.
Referenzen:
Kukekova, A.V., Goldstein, O., Johnson, J.L., Richardson, M.A., Pearce-Kelling, S.E., Swaroop, A., Friedman, J.S., Aguirre, G.D., and Acland, G.M. (2009). Canine RD3 mutation establishes rod-cone dysplasia type 2 (rcd2) as ortholog of human and murine rd3. Mammalian Genome 20, 109–123. Shearman, J.R., and Wilton, A.N. (2011). A canine model of Cohen syndrome: Trapped Neutrophil Syndrome. BMC Genomics 12, 258.

Wenn Sie nach Hunderassen suchen, benutzen Sie bitte die offizielle FCI-Klassifikation.
Alaskan Malamute Polyneuropathie (AMPN)
40.90 € inc. VatAmelogenesis Imperfecta beim Italienischen Windspiel
54.90 € inc. VatBenigne familiäre juvenile Epilepsie beim Lagotto Romagnolo (BFJE)
47.90 € inc. VatBewegungsinduzierte metabolische Myopathie (EIMM)
54.90 € inc. VatBully Whippet – Doppelmuskulatur beim Whippet
40.90 € inc. VatCanine Leukozyten-Adhäsionsdefizienz (CLAD)
43.90 € inc. VatCanine Multi-focal Retinopathy 1 (CMR1)
42.90 € inc. VatCanine Multi-focal Retinopathy 2 (CMR2)
42.90 € inc. VatCanine Multi-focal Retinopathy 3 (CMR3)
59.90 € inc. VatCanine Multiple Systemdegeneration (CMSD) – Chinese Crested Typ
47.90 € inc. VatCerebellärer Ataxie beim Malinois (SDCA1)
49.90 € inc. VatChondrodysplasie beim Hund
47.90 € inc. VatChondrodysplasie und Chondrodystrophie (CDPA/CDDY, IVDD)
54.90 € inc. VatCollie Eye Anomaly (CEA)
58.90 € inc. VatCongenitale Hypothyreose mit Strumae (CHG)
50.90 € inc. VatCongenitale stationäre Nachtblindheit (CNSB)
42.90 € inc. VatCraniomandibuläre Osteopathie (CMO)
49.90 € inc. VatCystinurie
42.90 € inc. VatCystinurie beim Labrador Retriever (L-CYS)
54.90 € inc. VatDandy Walker Fehlbildung (DWLM)
54.90 € inc. VatDegenerative Myelopathie bei Hunden (DM; SOD1 exon2)
54.90 € inc. VatDegenerative Myelopathie beim Berner Sennenhund (DM-B, SOD1 exon1)
41.90 € inc. VatDermatomiyositis beim Hund
64.90 € inc. VatDilatative Kardiomyopathie beim Hund (DCM)
44.90 € inc. VatDilatative Kardiomyopathie beim Schnauzer (DCM)
58.90 € inc. VatDominant Makrothrombozytopenie (MTC-D)
54.90 € inc. VatDominante Cystinurie beim Australian Cattle Dog
54.90 € inc. VatDominante Progressive Retinaatrophie (D-PRA)
40.90 € inc. VatDominante Zystinurie beim Miniature Pinscher (D-CYS)
54.90 € inc. VatDry Eye Curly Coat Syndrom (CCS)
37.90 € inc. VatDystrophische Epidermolysis bullosa (DEB)
54.90 € inc. VatEktodermale Dysplasie beim Chesapeakes Bay Retriever
47.90 € inc. VatEpidermolytische Hyperkeratose/Ichthyose
54.90 € inc. VatEpisodic Falling Syndrom (EFS)
40.90 € inc. VatErbliche Ataxie beim Bobtail und Gordon Setter (HA)
54.90 € inc. VatErbliche Fussballen Hyperkeratose (HFH)
54.90 € inc. VatExercise Induced Collapse (EIC)
48.90 € inc. VatFamiliäre Nephropathie (FN) – Cocker Spaniel-Typ
49.90 € inc. VatFanconi Syndrom beim Basenji (FS)
47.90 € inc. VatFukosidose
47.90 € inc. VatGeerbte Myopathie bei der Dogge (CNM)
47.90 € inc. VatGerinnungsfaktor VII-Mangel (CFVIID)
40.90 € inc. VatGlanzmann Thrombasthenie beim Otterhund (GT)
54.90 € inc. VatGlanzmann Thrombasthenie beim Pyrenäenberghund (GT)
54.90 € inc. VatGloboidzellen-Leukodystrophie/Krabbe-Krankheit (GLD) – Irish Setter-Typ
47.90 € inc. VatGloboidzellen-Leukodystrophie/Krabbe-Krankheit (GLD) – Terrier-Typ
47.90 € inc. VatGlomerulonephritis beim Samojeden
48.90 € inc. VatGlykogenspeicherkrankheit Ia (GSD Ia)
59.90 € inc. VatGlykogenspeicherkrankheit IIIa (GSD IIIa)
43.90 € inc. VatGM1 Gangliosidose beim Portugiesischen Wasserhund
40.90 € inc. VatGM2-Gangliosidose beim Pudel
47.90 € inc. VatGolden Retriever Muskeldystrophie (GRMD)
43.90 € inc. VatGray Collie Syndrom (GCS)
40.90 € inc. VatHereditäre Katarakt (HC) – Australian Shepherd-Typ
43.90 € inc. VatHereditäre Katarakt (HC) – Terrier-Typ
43.90 € inc. VatHyperurikosurie (HUU)
43.90 € inc. VatHypophysäre Kleinwüchsigkeit/Kombinierte Hypophysenhormon-Defizienz (CPHD)
47.90 € inc. VatIchthyose
47.90 € inc. VatImerslund-Gräsbeck-Syndrom (IGS) – Australian Shepherd-Typ
50.90 € inc. VatImerslund-Gräsbeck-Syndrom (IGS) – Beagle-Typ
43.90 € inc. VatImerslund-Gräsbeck-Syndrom (IGS) – Border Collie-Typ
43.90 € inc. VatImerslund-Gräsbeck-Syndrom (IGS) – Riesenschnauzer-Typ
50.90 € inc. VatJuvenile Kehlkopflähmung und Polyneuropathie
48.90 € inc. VatKongenitale Hypothyreose bei der Französischen Bulldogge (CHG)
54.90 € inc. VatKongenitales myasthenes Syndrom beim Altdänischen Vorstehhund (CMS)
47.90 € inc. VatKupfertoxikose beim Bedlington Terrier (CT)
49.90 € inc. VatL-2-hydroxyglutaracidurie (L-2-HGA)
49.90 € inc. VatLeonberger Polyneuropathie (LPN)
49.90 € inc. VatLeonberger Polyneuropathie (LPN2)
54.90 € inc. VatLysosomale Speicherdefekt beim Lagotto Romagnolo (LSD)
47.90 € inc. VatMakrothrombozytopenie beim Hund
54.90 € inc. VatMaligne Hyperthermie beim Hund (MH)
42.90 € inc. VatMay Hegglin Anomalie beim Mops (MHA)
54.90 € inc. VatMikrophthalmie beim Soft Coated Wheaten Terrier (RBP4)
54.90 € inc. VatMukopolysaccharidose IIIa beim Dackel (MPS IIIA)
54.90 € inc. VatMukopolysaccharidose IIIa beim Neuseeland Huntaway
54.90 € inc. VatMukopolysaccharidose VII beim Brasilianischen Terrier (MPS VII)
40.90 € inc. VatMukopolysaccharidose VII beim Schäferhund (MPS VII)
40.90 € inc. VatMüller-Gang-Persistenzsyndrom beim Hund (PMDS)
54.90 € inc. VatMulti Drug Resistance (MDR1)
49.90 € inc. VatMultiple Systemdegeneration beim Kerry Blue Terrier CMSD
47.90 € inc. VatMuskeldystrophie bei Cavalier-King-Charles-Spaniels (CKCS-MD)
50.90 € inc. VatMuskeldystrophie beim Landseer
47.90 € inc. VatMusladin-Lueke Syndrom (MLS)
43.90 € inc. VatMyotonia congenita (MC)
43.90 € inc. VatNarkolepsie – Dackel-Typ
45.90 € inc. VatNarkolepsie – Doberman Pinscher-Typ
45.90 € inc. VatNarkolepsie – Labrador-Typ
45.90 € inc. VatNCL 1 beim Dackel
45.90 € inc. VatNCL 10 beim American Bulldog
45.90 € inc. VatNCL 2 beim Dackel
45.90 € inc. VatNCL 4A beim Amerikanischen Staffordshire Terrier
49.90 € inc. VatNCL 8 beim Setter
45.90 € inc. VatNekrotisierende Meningoenzephalitis (PDE)
49.90 € inc. VatNeonatale Ataxie (BNAt)
44.90 € inc. VatNeonatale Enzephalopathie mit Krampfanfällen (NEWS)
43.90 € inc. VatNeonatale kortikale zerebelläre Degeneration (NCCD)
39.90 € inc. VatNeuroaxonale Dystrophie beim Spanischen Wasserhund (NAD)
47.90 € inc. VatNeuronale Zeroid-Lipofuszinose (NCL) – Border collie Typ
47.90 € inc. VatNeuronale Zeroid-Lipofuszinose Tibet Terrier Typ (NCL)
45.90 € inc. VatOsteochondrodysplasie beim Zwergpudel (OCD)
54.90 € inc. VatOsteogenesis imperfecta – Beagle-Typ (OI)
43.90 € inc. VatOsteogenesis imperfecta – Dackel-Typ (OI)
43.90 € inc. VatOsteogenesis imperfecta – Golden-Retriever-Typ (OI)
43.90 € inc. VatPDP1-Mangel
44.90 € inc. VatPhosphofruktokinase-Defizienz (PFKD)
43.90 € inc. VatPOAG beim Basset Fauve de Bretagne und Baset Hound
54.90 € inc. VatPOAG beim Norwegischen Elchhund
54.90 € inc. VatPOAG beim Petit Basset Griffon Vendéen
54.90 € inc. VatPolyneuropathie beim Windhund (GHPN)
41.90 € inc. VatPolyzystische Nierenerkrankung beim Bullterrier
48.90 € inc. VatPostoperative Blutungen beim Grossen Schweizer Sennenhund
54.90 € inc. VatPRA-CORD1 – Progressive Retinaatrophie
39.90 € inc. VatPRA-CORD2 – Progressive Retinaatrophie
39.90 € inc. VatPrimäre Hyperoxalurie beim Hund Typ I (PH I)
47.90 € inc. VatPrimäre Linsenluxation (PLL)
45.90 € inc. VatPrimäre Linsenluxation beim Shar Pei (PLL)
54.90 € inc. VatPrimäre Ziliendyskinesie beim Hund (PCD)
47.90 € inc. VatPrimäres Offenwinkelglaukom beim Beagle (POAG)
40.90 € inc. VatPrimäres Offenwinkelglaukom beim Shar Pei (POAG)
54.90 € inc. VatProgressive Retinaatrophie – X-verknüpft 1 (XLPRA1)
47.90 € inc. VatProgressive Retinaatrophie – X-verknüpft 2 (XLPRA2)
47.90 € inc. VatProgressive Retinaatrophie – Zapfen-Stäbchen-Dysplasie Typ 1 (PRA-RCD1) – Irish Setter-Typ
43.90 € inc. VatProgressive Retinaatrophie – Zapfen-Stäbchen-Dysplasie Typ 1 (PRA-RCD1) – Sloughi-Typ
43.90 € inc. VatProgressive Retinaatrophie – Zapfen-Stäbchen-Dysplasie Typ 3 (PRA-RCD3)
43.90 € inc. VatProgressive Retinaatrophie (PRA-RCD4)
43.90 € inc. VatProgressive Retinaatrophie (PRA3)
58.90 € inc. VatProgressive Retinaatrophie beim Basenji (BAS-PRA)
47.90 € inc. VatProgressive Retinaatrophie beim Golden Retriever Typ 1 (GR1-PRA)
41.90 € inc. VatProgressive Retinaatrophie beim Golden Retriever Typ 2 (GR-PRA2)
47.90 € inc. VatProgressive Retinaatrophie beim Papillon & Phalène (PAP-PRA)
47.90 € inc. VatProgressive Retinaatrophie beim Schapendoes (gPRA)
54.90 € inc. VatProgressive Retinaatrophie beim Sheltie (CNGA1-PRA)
49.90 € inc. VatProgressive Zapfen-Stäbchen-Degeneration (PRA-PRCD)
54.90 € inc. VatProteinverlust-Nephropathie beim Soft Coated Wheaten Terrier (PLN)
47.90 € inc. VatPyruvat Kinase Mangel beim Hund (PK-Mangel)
41.90 € inc. VatRetinadysplasie/Okulo-Skeletale-Dysplasie – Samojede-Typ
47.90 € inc. VatShaking Puppy Syndrom (SPS) – Hypomyelinisierung
54.90 € inc. VatSkeletale Dysplasie 2 / Zwergenwuchs (SD 2)
44.90 € inc. VatSpät einsetzende Ataxie (LOA)
43.90 € inc. VatSpinozerebellare Ataxie beim Hund (SCA)
44.90 € inc. VatStartle-Krankheit beim Irish Wolfhound (SD)
44.90 € inc. VatTagblindheit beim Hund (Achromatopsie)
54.90 € inc. VatThrombopathie beim Basset Hound
54.90 € inc. VatThrombopathie beim Neufundländer
54.90 € inc. VatTrapped Neutrophil Syndrome (TNS)
47.90 € inc. VatWillebrand-Jürgens-Syndrom Typ 1 (VWD1)
49.90 € inc. VatWillebrand-Jürgens-Syndrom Typ 2 (VWD2)
49.90 € inc. VatWillebrand-Jürgens-Syndrom Typ 3 (VWD3)
49.90 € inc. VatX-chromosomale schwere kombinierte Immundefizienz (XSCID) – Basset Hound-Typ
50.90 € inc. VatX-chromosomale schwere kombinierte Immundefizienz (XSCID) – Corgi-Typ
50.90 € inc. VatZapfen-Degeneration beim Alaskan Malamute (CD)
47.90 € inc. VatZentronukleäre Myopathie (CNM)
45.90 € inc. VatZerebelläre Ataxie beim Finnischen Laufhund (FHA)
54.90 € inc. VatZerebelläre Kortikale Degeneration bei Vizsla
54.90 € inc. VatZystadenokarzinom der Niere & noduläre Dermatofibrose
47.90 € inc. VatA-Lokus (Agouti)
41.90 € inc. VatB-Lokus (Braun)
41.90 € inc. VatCu-Lokus (Lockiges Haar)
41.90 € inc. VatD-Lokus (Verdünnung)
41.90 € inc. VatE-Lokus (Extension)
41.90 € inc. VatEG-Lokus (Grizzle)
54.90 € inc. VatEM-Lokus (Schwarzmaske)
43.90 € inc. VatFellfarbe Harlekin – H lokus
49.90 € inc. VatFellfarbe Merle – M-Lokus
49.90 € inc. VatHaarlosigkeit beim Amerikanischen Nackthund
54.90 € inc. VatHaarlosigkeit beim Hund – Ektodermale Dysplasie (CED)
58.90 € inc. VatK-Lokus (Schwarz)
41.90 € inc. VatKurzschwänzigkeit (ST)
42.90 € inc. VatL-Lokus (Langes Haar)
41.90 € inc. VatS-Lokus – Piebald, weißgescheckte Fellfarbe beim Hund
49.90 € inc. VatSaddle Tan
54.90 € inc. VatSD Lokus (Fell Vergießen)
47.90 € inc. VatWh-Lokus (Drahthaar)
41.90 € inc. VatAmerican Bulldog – PANEL S – NCL10 + NM
74.90 € inc. VatAustralian Shepherd – PANEL 4XL – MDR1 + HC + PRA-PRCD + CEA + CMR1 + DM + MH + NCL6
139.90 € inc. VatAustralian Shepherd – PANEL L – MDR1 + HC + PRA-PRCD + CEA
89.90 € inc. VatBeagle – PANEL 3XL – MLS + IGS + POAG + NCCD + FVII Deficiency + PK Deficiency + OI
109.90 € inc. VatBelgian Shepherd – PANEL S – SDCA1 + SDCA2
74.90 € inc. VatBernese Mountain Dog – PANEL S – DM + DM-B (exon1 + exon2)
69.90 € inc. VatBobtail – PANEL XL – DM + MDR1 + EIC + PCD + HA
119.90 € inc. VatBorder Collie – PANEL L – NCL + TNS + MDR1 + CEA
89.90 € inc. VatBulldog and French Bulldog – PANEL S – CMR1 + HUU
64.90 € inc. VatCavalier King Charles Spaniel – PANEL S – CCS + EFS
57.90 € inc. VatChinese Crested – PANEL M – PRA-PRCD + PLL + PRA-RCD3
99.90 € inc. VatCoton de Tulear – PANEL L – BNAt + VWD1 + PH I + CMR2
124.90 € inc. VatDobermann – PANEL XL – DCM1 + VWD1 + Narcolepsy + B Locus + D Locus + DM
127.90 € inc. VatEnglish Cocker Spaniel – PANEL S – PRA-PRCD + FN
69.90 € inc. VatEnglish Springer Spaniel – PANEL M – PRA-CORD1 + Fukosidoze + PFKD
94.90 € inc. VatFrench Bulldog – PANEL 2XL- HC +HUU + CMR1 + CHG + CORD1 + DM
149.90 € inc. VatFrench Bulldog – PANEL XL – HC + HUU + CMR1 + CHG + DM
124.90 € inc. VatGerman Shepherd and Czechoslovakian/Saarloos Wolfdog – PANEL XL – CPHD + DM + MDR1 + HUU + L Locus
119.90 € inc. VatGolden Retriever – PANEL 4XL – DM + MH + ICT + PRA-PRCD + GR-PRA1 + GR-PRA2 + GRMD + OI
159.90 € inc. VatGolden Retriever – PANEL L – GR-PRA1 + GR-PRA2 + Ichtyose + PRA-PRCD
84.90 € inc. VatIrish Setter – PANEL M – CLAD + PRA-RCD1 + PRA-RCD4
89.90 € inc. VatLabrador Retriever – PANEL 3XL – AxD + ADI + Cystinuria + Narcolepsy + HUU + CMS + XL-MTM
109.90 € inc. VatLabrador Retriever – PANEL L – CNM + EIC + PRA-PRCD + HNPK
99.90 € inc. VatLagotto Romagnollo – PANEL M – BFJE + LSD + Wh Lokus
99.90 € inc. VatLandseer – PANEL M – DM + LMD + Cystinuria
99.90 € inc. VatLandseer – PANEL XL – DM + LMD + Cystinuria + TBP + HUU
119.90 € inc. VatPANEL HUNDE FELL XXL – Alle Rassen – Fellfarbe – 6 Genloki
124.90 € inc. VatPANEL HUNDEFELL L – Alle Rassen – Fellfarbe – 4 Genloki
94.90 € inc. VatPANEL HUNDEFELL M – Alle Rassen – Fellfarbe – 3 Genloki
75.90 € inc. VatPANEL HUNDEFELL S – Alle Rassen – Fellfarbe – 2 Genloki
55.90 € inc. VatPANEL HUNDEFELL XL – Alle Rassen – Fellfarbe – 5 Genloki
109.90 € inc. VatPANEL M – Beagle – MLS + NCCD + IGS
99.90 € inc. VatPANEL M – Coton de Tulear – BNAt + VWD1 + PH I
119.90 € inc. VatPANEL M – Coton de Tulear – BNAt + VWD1 + PH I
119.90 € inc. VatPANEL M – Coton de Tulear – CMR2 + BNAt + PH I
114.90 € inc. VatPANEL M – French Bulldog – HC + HUU + CMR1
109.90 € inc. VatPANEL S – Alle Rassen – DM + MH
69.90 € inc. VatPANEL S – Bobtail – PCD + MDR1
82.90 € inc. VatPANEL S – CPHD + DM
69.90 € inc. VatPANEL S – DM + MDR1
74.90 € inc. VatPANEL S – French Bulldog – HC + HUU
72.90 € inc. VatPANEL S – Golden Retriever – GR-PRA1 + GR-PRA2
71.90 € inc. VatPANEL S – Golden Retriever – GR-PRA1 + Ichtyose
71.90 € inc. VatPANEL S – Irish Setter -PRA-RCD1 + PRA-RCD4
73.90 € inc. VatPANEL S – PRA-PRCD + PLL
69.90 € inc. VatPapillon – PANEL M – PAP-PRA + NAD + VWD1
104.90 € inc. VatPoodle – PANEL XXL – PRA-PRCD + VWD1 + DM + MH + NEWS + PRA-RCD4
129.90 € inc. VatPRT und JRT – PANEL M – LOA + SCA + PLL
89.90 € inc. VatPRT und JRT – PANEL S – LOA + SCA
65.90 € inc. VatPug – PANEL XL – DM + MH + PDE + PK Deficiency + PLL
119.90 € inc. VatRhodesian Ridgeback – PANEL L – DM + JME + B Locus + D Locus
89.90 € inc. VatRottweiler – PANEL XL – DM + JLPP + HUU + XL-MTM + L Locus
119.90 € inc. VatRough Collie – PANEL XXL – CEA + MDR1 + PRA-RCD2 + DM + HUU + GCS
129.90 € inc. VatShetland Sheepdog – PANEL XL – DM + MDR1 + CEA + CNGA1-PRA + VWD3
124.90 € inc. VatStaffordshire Bull Terrier – PANEL S – HC + L-2-HGA
69.90 € inc. VatTibetan Terrier – PANEL L – NCL + PLL + PRA-RCD4 + PRA3
99.90 € inc. VatWhippet – PANEL L – DM + MDR1 + CEA + Bully Whippet
114.90 € inc. VatDNA-Aufbewahrung/Lagerung
22.90 € inc. VatAndere Hunde, Andere Katzen, Andere Pferde, Andere Rinder, Andere Vögel, Hunde, Katzen, Pferde, Rinder, Vögel
DNA-Profilierung von Hunden
39.90 € inc. VatAbstammungsanalyse für Hunde (DNA-Profile für Analyse benötigt)
2.00 € inc. VatWangenabstrich Sammelanweisungen
Anweisungen zum Herunterladen im PDF
Die Durchführung eines Wangenabstriches ist das kritischste Element bei der Entnahme der besten Probe für DNA Tests. Es ist wichtig, dass Sie diese einfache Anleitung befolgen, um Kontaminierung mit Fremd-DNA, sowie die Risiken eines Misserfolges zu vermeiden.
Wir raten Ihnen dringend dazu, die Anleitung zur Probennahme vor dem Wangenabstrich an Ihrem Haustier durchzulesen.
Vorbereitungen
- Mehrere Stunden vor dem Wangenabstrich sollte das Haustier von Spielzeugen oder anderen Objekten, die von mehreren Hunden geteilt werden, isoliert werden. Inspizieren Sie den Mund Ihres Hundes um sicher zu gehen, dass keine Essensreste oder anderes Material im Maul verbleiben und spülen Sie es wenn nötig aus. Geben Sie Ihrem Hund in diesem Zeitraum kein Essen oder Trinken.
- Vermeiden Sie unbedingt die Berührung der Innenseite des Mundraumes Ihres Haustiers mit den eigenen Händen.
- Wenn Sie Proben bei mehreren Haustieren entnehmen, beenden Sie zunächst die gesamte Probenentnahme beim ersten Tier, bevor Sie mit dem nächsten beginnen. Waschen Sie Ihre Hände zwischen den verschiedenen Probenentnahmen, oder wechseln Sie die Handschuhe, falls Sie welche verwenden.
- WICHTIG: Sobald ein Probestäbchen aus der sterilen Verpackung entnommen wurde, dürfen Sie damit nichts anderes außer der Innenseite des Mundraumes Ihres Haustieres berühren.
- HINWEIS: Welpen sollten aufgrund möglicher Kontaminierung durch Zellen der Mutter vor der Probennahme entwöhnt werden. Wenn die Welpen noch nicht entwöhnt wurden, sollten Sie die Welpen mindestens zwei Stunden vor Probenentnahme von der Mutter trennen und das Maul der Welpen mit Wasser auswaschen. Füttern Sie die Welpen nicht, geben Sie ihnen jedoch viel zu trinken.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die Proben noch am Tag der Probenentnahme verschicken können.
Probenentnahme
- Verwenden Sie zwei Probestäbchen, eines für jede Backenseite.
- Öffnen Sie die Tupferpackung vorsichtig und achten Sie darauf, dass Sie mit der Tupferspitze nichts berühren. Entnehmen Sie einen sterilen Tupfer aus der Schutzverpackung.
- Führen Sie den Tupfer zwischen Wange und Zahnfleisch Ihres Haustieres ein. Üben Sie leichten Druck von außen aus und bewegen Sie den Tupfer in einer vor-zurück Bewegung im Inneren des Maules. Rotieren Sie den Tupfer mindestens 20 Sekunden lang.
- Lassen Sie den Tupfer mehrere Minuten lang an der Luft trocknen, bis dieser vollständig getrocknet ist. Sie können den Tupfer leicht wedeln, dürfen jedoch nicht darauf pusten!
- Stecken Sie den Tupfer in den beiliegenden Umschlag.
- Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 5 mit einem zweiten Tupfer in der anderen Backe. Stecken Sie den Tupfer dann in denselben Umschlag.
- Verschließen Sie den Umschlag und füllen Sie die Informationen auf der Außenseite des Umschlags aus.
- Die Proben sollten bis zum Versand bei 4°C gelagert werden. Bedenken Sie, dass der Test erfolgreicher ist, je frischer die Probe ist.
Versenden der Probe
- Laden Sie sich das Bestellformular von der Download Seite unserer Webseite herunter. Füllen Sie die Informationen elektronisch oder manuell aus, drucken Sie das Formular und unterschreiben Sie es. Achten sie auf gut lesbare Schrift, wenn Sie das Formular per Hand ausfüllen.
- Stecken Sie das Bestellformular und den Umschlag mit den Probetupfern in einen neuen Umschlag und senden Sie diesen an unsere Adresse:
AnimaLabs
Samoborska cesta 217/A
10090 ZAGREB
CROATIA
Anweisungen zur Blutentnahme
Anweisungen zum Herunterladen im PDF
Blutproben stellen das wichtigste Element beim Zusammenstellen der besten Proben für DNA- und Pathogen-Tests dar. Es ist sehr wichtig, dass Sie diesen einfachen Anweisungen folgen, um die Kontamination zu vermeiden und das Risiko möglicher Fehler zu minimieren.
WICHTIG: Die Blutentnahme sollten von einem Tierarzt durchgeführt werden.
Wir empfehlen Ihnen dringend, die Anweisungen für die Probeentnahme zu lesen, bevor Sie die Proben nehmen.
Vorbereitungen
- Wenn Sie Proben von mehreren Tieren nehmen, schließen Sie zunächst das Entnehmen der Proben für das erste Tier vollständig ab, bevor Sie mit dem nächsten weitermachen. Waschen Sie sich die Hände und wechseln Sie die Handschuhe zwischen dem Nehmen der Proben.
- Stellen Sie sich darauf ein, die Proben noch am Tag des Nehmens zu versenden.
Probenentnahme
- Verwenden Sie eine neue, sterile Nadel für jedes Tier.
- Sammeln Sie 0,5 bis 1 ml nicht-geronnenen Blutes in einem EDTA enthaltenden Reagenzglas.
- Mischen Sie das Blut vorsichtig mit dem Gerinnungshemmer, indem Sie das Glas mehrfach auf den Kopf stellen.
- HINWEIS: geronnenes Blut ist für die Analyse nicht geeignet.
- Geben Sie das Glas in einen Umschlag und verschließen Sie ihn gut.
- Erfassen Sie die Identifikationsdaten der Probe auf dem Umschlag.
- Die Proben sollten bis zum Verschicken bei 4 °C gelagert werden. Beachten Sie, dass die Tests erfolgreicher sind, wenn die Proben frisch sind.
Versenden der Probe
- Laden Sie das Bestellformular herunter, indem Sie in den Download-Bereich auf unserer Website gehen. Füllen Sie das Formular elektronisch oder per Hand aus, drucken Sie es aus und unterschreiben Sie es. Falls Sie das Formular per Hand ausfüllen, stellen Sie sicher, dass alle Informationen darauf gut lesbar sind.
- Geben Sie das Bestellformular und den Umschlag mit der Blutprobe in einen gepolsterten Umschlag, um eine Beschädigung der Probe beim Transport zu vermeiden, und senden Sie ihn an unsere Adresse:
AnimaLabs
Samoborska cesta 217/A
10090 ZAGREB
CROATIA