Die Zucht von Trägern – DNA-Tests im Zuchtprogramm

Die Zucht von Trägern Dank rasanter Entwicklungen auf dem Gebiet der Genetik und der Molekularbiologie sind inzwischen eine ganze Reihe von DNA-Tests für reinrassige Hunde verfügbar. Diese Tests sind zu einem leistungsfähigen Werkzeug geworden, um die Qualität Ihres Hundes einzuschätzen, doch DNA-Tests haben außerdem die Planung von Zuchtprogrammen auf ein ganz neues Niveau gehoben. Auffällig…

Hundezucht und Evolution

Die Bindung zwischen Mensch und Hund ist einzigartig und enger als die Bindungen zwischen anderen Arten. Diese besondere Bindung begann vor mehr als 100 000 Jahren mit dem ersten domestizierten Wolf, wenn die erste Hundezucht begann. Als sich die ersten Hunde an das Leben in der menschlichen Gesellschaft zu gewöhnen begannen, begann auch ihre Körpergröße, Fellfarbe und Ernährung sich anzupassen. Die größte Rolle bei der Ausprägung der heutigen Hunderassen spielte die Selektion durch den Menschen selbst, basierend auf dem gewünschten Temperament des Hundes und den speziellen Fähigkeiten, die der Hund aufweisen sollte, beispielsweise Jagen, Hüten, Bewachen, Arbeit und Begleitung. Als Ergebnis der künstlichen menschlichen Selektion ist der Hund heute die phänotypisch vielfältigste bekannte Säugetierart.